Schlagwörter
Baby bluthochdruck Demenz Depression Diabetes Diabetes mellitus Dolmetscher Entwicklung Geburt Gebärdensprache Gehörlos Glaukom Glossar Hepatitis Herz Herzinfarkt Herzinsuffizienz Hämorrhoiden Infakt Kind Kolorektales Karzinom Kommunikation Krebs leichte Sprache Metastasen MS Multiple Sklerose Neurodermitis Osteoporose Parkinson Pneumonie Recht Reform Reizdarmsyndrom Rheumatoide Arthritis Schlaganfall Schwangerschaft Sepsis Tinnitus Ulkus Umgang Untersuchung Unterzuckerung Venenschwäche ZahnfleischentzündungKategorien
- Allgemein
- Arztbesuche
- Bluthochdruck
- Darmkrebs
- Demenz
- Demenz (leichte Sprache)
- Demenz bei Gehörlosen
- Depressionen
- Depressionen bei Gehörlosigkeit
- Der gehörlose Patient
- Diabetes (leichte Sprache)
- Diabetes bei Gehörlosen
- Die "Neue Grippe"
- Die Entwicklung des Kindes
- Gebärmutterhalskrebs
- Gesundheitsreform 2007
- Glossar
- Krankheiten
- Mutter-Kind-Kur
- Neugeborenen-Hörscreening
- Pflegereform 2008
- Prävention
- Projekte 2013
- Scharlach
- Schilddrüsen-Unterfunktion
- Schwangerschaft
- Tinnitus (leichte Sprache)
- Tinnitus bei Gehörlosen
- Weniger Übergewicht durch gesunde Ernährung
- Zecken
Archive
Meta
Archiv der Kategorie: Tinnitus (leichte Sprache)
Tinnitus: 6. Die Fragen mit Ergebnissen – Leichte Sprache
Hier alle Fragen und ihre Ergebnisse: 1. Wie alt sind Sie? 2. Sind Sie eine Frau oder ein Mann? 3. Was für eine Hörbehinderung haben Sie? 4. Seit wann sind Sie hörbehindert? 5. und 6. Was für Hör-Hilfen haben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tinnitus (leichte Sprache)
Verschlagwortet mit leichte Sprache, Tinnitus
Kommentare deaktiviert
Tinnitus: 5. Umfrageergebnisse – leichte Sprache
Der Deutsche Gehörlosen-Bund hat eine Umfrage gemacht. Das war im Dezember 2013. Der Deutsche Gehörlosen-Bund e.V. hat taube und hochgradig schwerhörige Menschen mit Tinnitus befragt. Sie können auch Tinnitus haben. Bei der Umfrage haben 234 Menschen mitgemacht. Die meisten von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tinnitus (leichte Sprache)
Verschlagwortet mit leichte Sprache, Tinnitus
Kommentare deaktiviert
Tinnitus: 4. Tipps und Infos – leichte Sprache
Wenn Sie plötzlich einen Tinnitus haben: Gehen Sie zu einem Arzt, dem Sie vertrauen. Haben Sie keine Angst. Der Tinnitus geht meistens wieder weg. Was hilft, wenn der Tinnitus bleibt? Medikamente helfen meistens nicht. Sport und Bewegung helfen. Entspannungs-Übungen helfen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tinnitus (leichte Sprache)
Verschlagwortet mit leichte Sprache, Tinnitus
Kommentare deaktiviert
Tinnitus: 3. Behandlung – leichte Sprache
Keine Angst, wenn Sie selbst einen Tinnitus bekommen. Bei den meisten Menschen geht der Tinnitus schnell wieder weg. Gehen Sie zum Arzt, wenn der Tinnitus länger dauert. Der Arzt muss den Grund für den Tinnitus finden. Dann kann er Sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tinnitus (leichte Sprache)
Verschlagwortet mit leichte Sprache, Tinnitus
Kommentare deaktiviert
Tinnitus: 2. Was ist Tinnitus – leichte Sprache
Tinnitus heißt in lateinischer Sprache „Klingeln in den Ohren“. Tinnitus ist das Fachwort für Ohr-Geräusche oder Ohren-Sausen. Nur die Person mit dem Tinnitus kann das Geräusch hören. Tinnitus hat nichts damit mit tun, ob man Hören kann. Tinnitus ist keine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tinnitus (leichte Sprache)
Verschlagwortet mit leichte Sprache, Tinnitus
Kommentare deaktiviert
Tinnitus: 1. Gehörlose Menschen und Tinnitus – leichte Sprache
Menschen mit Tinnitus hören Geräusche im Kopf oder im Ohr. In Deutschland haben ungefähr 3 Millionen Menschen einen Tinnitus. Das bedeutet, dass von 100 Menschen 4 Menschen Tinnitus haben. Das ist viel. Für die Hälfte dieser Menschen ist Tinnitus ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tinnitus (leichte Sprache)
Verschlagwortet mit leichte Sprache, Tinnitus
Kommentare deaktiviert