Schlagwörter
Baby bluthochdruck Demenz Depression Diabetes Diabetes mellitus Dolmetscher Entwicklung Geburt Gebärdensprache Gehörlos Glaukom Glossar Hepatitis Herz Herzinfarkt Herzinsuffizienz Hämorrhoiden Infakt Kind Kolorektales Karzinom Kommunikation Krebs leichte Sprache Metastasen MS Multiple Sklerose Neurodermitis Osteoporose Parkinson Pneumonie Recht Reform Reizdarmsyndrom Rheumatoide Arthritis Schlaganfall Schwangerschaft Sepsis Tinnitus Ulkus Umgang Untersuchung Unterzuckerung Venenschwäche ZahnfleischentzündungKategorien
- Allgemein
- Arztbesuche
- Bluthochdruck
- Darmkrebs
- Demenz
- Demenz (leichte Sprache)
- Demenz bei Gehörlosen
- Depressionen
- Depressionen bei Gehörlosigkeit
- Der gehörlose Patient
- Diabetes (leichte Sprache)
- Diabetes bei Gehörlosen
- Die "Neue Grippe"
- Die Entwicklung des Kindes
- Gebärmutterhalskrebs
- Gesundheitsreform 2007
- Glossar
- Krankheiten
- Mutter-Kind-Kur
- Neugeborenen-Hörscreening
- Pflegereform 2008
- Prävention
- Projekte 2013
- Scharlach
- Schilddrüsen-Unterfunktion
- Schwangerschaft
- Tinnitus (leichte Sprache)
- Tinnitus bei Gehörlosen
- Weniger Übergewicht durch gesunde Ernährung
- Zecken
Archive
Meta
Schlagwort-Archive: Depression
Depressionen
Depressionen sind weltweit und auch in Deutschland die am häufigsten vorkommende chronische Erkrankung. Depressionen kommen häufiger vor als andere chronische Krankheiten wie z.B. Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Diabetes. Damit sind sie zur Volkskrankheit Nummer 1 geworden. Alleine in Deutschland leiden mindestens drei … Weiterlesen
Depressionen bei Gehörlosigkeit
Für das Entstehen einer Depression bei gehörlosen Menschen kann es viele Ursachen geben: Viele Gehörlose haben in ihrer Kindheit und in Gehörlosenschulen negative Erfahrungen gemacht. Zwischen hörenden Eltern und gehörlosen Kindern fehlte es häufig an echter und funktionierender Kommunikation. Diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Depressionen bei Gehörlosigkeit
Verschlagwortet mit Depression, Gehörlos
Kommentare deaktiviert