Schlagwörter
Baby bluthochdruck Demenz Depression Diabetes Diabetes mellitus Dolmetscher Entwicklung Geburt Gebärdensprache Gehörlos Glaukom Glossar Hepatitis Herz Herzinfarkt Herzinsuffizienz Hämorrhoiden Infakt Kind Kolorektales Karzinom Kommunikation Krebs leichte Sprache Metastasen MS Multiple Sklerose Neurodermitis Osteoporose Parkinson Pneumonie Recht Reform Reizdarmsyndrom Rheumatoide Arthritis Schlaganfall Schwangerschaft Sepsis Tinnitus Ulkus Umgang Untersuchung Unterzuckerung Venenschwäche ZahnfleischentzündungKategorien
- Allgemein
- Arztbesuche
- Bluthochdruck
- Darmkrebs
- Demenz
- Demenz (leichte Sprache)
- Demenz bei Gehörlosen
- Depressionen
- Depressionen bei Gehörlosigkeit
- Der gehörlose Patient
- Diabetes (leichte Sprache)
- Diabetes bei Gehörlosen
- Die "Neue Grippe"
- Die Entwicklung des Kindes
- Gebärmutterhalskrebs
- Gesundheitsreform 2007
- Glossar
- Krankheiten
- Mutter-Kind-Kur
- Neugeborenen-Hörscreening
- Pflegereform 2008
- Prävention
- Projekte 2013
- Scharlach
- Schilddrüsen-Unterfunktion
- Schwangerschaft
- Tinnitus (leichte Sprache)
- Tinnitus bei Gehörlosen
- Weniger Übergewicht durch gesunde Ernährung
- Zecken
Archive
Meta
Archiv der Kategorie: Allgemein
Möglichkeiten der Kommunikation
Da die Verständigung mit gehörlosen Patienten in der Regel etwas mehr Zeit benötigt, sollten Sie bei der Beratung oder Behandlung diese Zeit einplanen. Klären Sie vorab, wie der Patient kommunizieren möchte: in Gebärdensprache mittels Dolmetscher, schriftlich oder durch Lippenlesen und … Weiterlesen
Gehörlosigkeit
In Deutschland leben ca. 80.000 gehörlose Menschen. Weitere 200.000 Menschen sind hochgradig hörbehindert.(2) Eine Hörbehinderung hat immer Auswirkungen auf das Verstehen und die Verständigung. In der Kommunikation zwischen hörenden und hörbehinderten Menschen ergeben sich häufig Missverständnisse. In vielen Bereichen des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert
Grusswort
Liebe Ärzte und Fachleute im Gesundheitswesen, Menschen mit Hörbehinderung werden bei der Inanspruchnahme von medizinischen Leistungen mit kommunikativen Barrieren konfrontiert. Die erschwerte Verständigung zwischen Arzt und Patient hat häufig Missverständnisse, Informationsdefizite und eine große Verunsicherung bei den Betroffenen zur Folge, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert
Die “neue Grippe” (Schweinegrippe)
Was ist „Neue Grippe“ (Schweinegrippe)? Die Neue Grippe (umgangsprachlich „Schweinegrippe“) breitet sich seit Anfang des Jahres 2009 in vielen verschiedenen Ländern aus. Weil es immer mehr Betroffene gibt, möchten wir die aktuellen Informationen zur Neuen Grippe und die Impfung dagegen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Die "Neue Grippe"
Verschlagwortet mit Grippe, Schweinegrippe
Kommentare deaktiviert
Willkommen zur neuen Internet-Präsenz!
Hier entsteht eine neue Internet-Präsenz des Deutschen Gehörlosen-Bundes e.V. zum Thema Gesundheit! Wir bitten um Geduld!
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar